20. Türchen

Moderatoren: ~Shaya~, Event MagierInnen, Entwickler, Community Manager

Gesperrt
lilly13563
Schrei Blubber
Beiträge: 51
Registriert: 10. Jul 2017, 16:34

20. Dez 2019, 14:19

hier mein Rezept:dominosteine
zutaten:
1 stck butter
50 gr Rohrzucker
200 gr shwarzer Sirup
4 eier
130 gr dinkelmehl
130 gr kokosmehl
1 becher zitonat
1 becher orangat
1 eßl. lebkuchengewürz
1 päckch.backpulver "bunte punkte"


zuerst die butter den Rohrzucker und den Sirup zusammen in einem topf erhitzen,kurz aufkochen lassen und das ganze nach dem köcheln zum abkühlen beiseite stellen.
die eier aufschlagen,die rstlichen zutaten dazu geben und verrühren und dann die butter-Sirup Mischung dazu laufen lassen .anschliessend alles miteinader verrühren.
die Teigmasse nun auf ein ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten
backofen bei 180 grad ca.12 min.backen.
nach dem backen den noch warmen teig in kleine würfel schneiden,dann abkühlen lassen und die würfel in schokolade tauchen.
zur decko nun die bunten punkte draufbringen
viel spass und guten hunger
lilly13563 lotuswelt id56979
Phoibe
Schreck Glubschi
Beiträge: 113
Registriert: 17. Mai 2018, 16:06

20. Dez 2019, 14:31

Feines Weihnachtsgebäck

Für den Mürbeteig:
325 g Weizenmehl
1 TL, gestr. Backpulver
100 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Ei(er)
200 g Margarine, (Sanella)
Für die Füllung:
1 Glas Aprikosenkonfitüre oder/und Himbeer-
Für den Teig: (Spritzteig)
300 g Butter oder Sanella
100 g Puderzucker, gesiebter
1 Pck. Vanillinzucker
2 Ei(er)
Prise(n) Salz
1 Zitrone(n), abgerieben (ungespritzt)
400 g Weizenmehl
1 TL, gestr. Backpulver

Mürbteig-Zubereitung:
Mehl und Backpulver mischen und auf die Tischplatte sieben. In der Mitte eine Vertiefung eindrücken, Zucker, Vanillinzucker und Ei hineingeben und mit einem Teil des Mehles zu einem dicken Brei verarbeiten. Darauf die in Stücke geschnittene Sanella geben, mit Mehl bedecken und von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten und dann kalt stellen.
Den Teig dünn ausrollen und mit einer runden Form (Durchmesser 5 cm) Plätzchen ausstechen.

Spritzteig-Zubereitung:
das Fett schaumig rühren und nach und nach Puderzucker, Vanillinzucker, Eier und Gewürze hinzufügen. Das mit Backpulver vermischte Mehl esslöffelweise unterrühren. Den Teig in eine Spritztülle füllen und auf die Plätzchen spritzen. In die Mitte die Konfitüre geben.
Backzeit: ca. 15 Minuten Umluft 180°C

gutes gelingen
Liebe Grüße
Phoibe

Lotuswelt ID 64294

Bild
☼Claire☼
Drachenspinne
Beiträge: 20
Registriert: 23. Dez 2017, 11:10

20. Dez 2019, 14:34

Rumkugeln aus übrigem Weihnachtsgebäck

500 g Keks(e), (Weihnachtsplätzchen)
150 g Kokosfett
150 g Kuvertüre
Rum
150 g Schokostreusel

Zubereitung:
Das Gebäck im Zerhacker oder Mixer klein zerkrümeln, möglich ist auch das Zerkleinern im Gefrierbeutel mit einem Nudelholz. Das Kokosfett mit der Kuvertüre schmelzen, die Kekskrümel unterziehen und die Mischung mit Rum abschmecken. Die Masse etwas abkühlen la
ID 46412 Lotuswelt

Bild
Benutzeravatar
Black-Jack
Schattenbezwinger
Beiträge: 1871
Registriert: 2. Dez 2017, 15:04

20. Dez 2019, 14:57

Schwedische Weihnachtspfefferkuchen

255 g Zucker
100 ml Wasser
50 ml Sirup, ersatzweise Honig
½ EL Zimt, gemahlen
½ EL Kardamom, gemahlen
½ EL Ingwer, gemahlen
½ TL Nelke(n), gemahlen
200 g Margarine oder Butter
2 TL Natron
600 g Mehl (Weizenmehl)
evtl. Cognac für Erwachsene

Zubereitung:
Wasser mit Zucker und den Gewürzen aufkochen. Anschließend leicht abkühlen lassen und das Fett nach und nach hinzufügen. Erwachsene können noch 2 EL Cognac hinzufügen. Kräftig umrühren. Das Weizenmehl mit dem Natron mischen und zur Zuckermasse hinzufügen. Schnell zu einem glatten Teig verarbeiten und bis zum nächsten Tag kalt stellen.

Den Teig dünn ausrollen und nach Belieben Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 200°C auf mittlerer Schiene 5-10 Minuten backen.


Regenbogenwelt, Black-Jack, ID: 57336
Bild
Mory
Drachenfreund
Beiträge: 767
Registriert: 25. Feb 2016, 21:11

20. Dez 2019, 15:13

Amaretto - Marzipan - Plätzchen

Zutaten

250 g Butter
1 Pck Dr. Oetker Finesse Natürliches Bourbon-Vanille Aroma
40 g Puderzucker
2 cl Amaretto
2 TL Zitronenschale
300 g Mehl
75 g Speisestärke
1/2 TL Backpulver
150 g Marzipan
3 EL Amaretto
200 g Schokolade, Zartbitter


Zubereitung

Butter bei schwacher Hitze im Topf leicht bräunen. Vollständig abkühlen lassen.
Butter mit Vanille-Aroma und Puderzucker schaumig schlagen.
Amaretto und die Zitronenschale darunter rühren. Das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver mischen und auf die Buttermischung sieben. Das Ganze schnell zu einem glatten, kompakten Teig kneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen. Anschließend aus dem Teig runde Kugeln formen (etwa Walnussgröße) und diese auf ein Backblech legen.
In die Mitte der Kugeln eine Mulde eindrücken und im auf 180 – 200°C vorgeheizten Backofen 10 – 15 Min. backen.
Marzipan mit Amaretto verkneten und etwas von Marzipan in die Mulde geben.

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Plätzchen damit bestreichen.

Ergibt ca. 70 Plätzchen.



Im Originalrezept nimmt man Milchschokolade, ich find sie aber mit Zartbitter besser (musste ich im 1. Jahr so abwandeln wegen Laktoseintoleranz)... und da geben sie auch noch Mandelsplitter drauf, die brauche ich aber ehrlich gesagt nicht, das reicht schon so
ich hab außerdem immer etwas mehr Marzipanmasse (meist 200g... und da passe ich die Amarettomenge entsprechend an), also vermutlich ist etwas mehr Marzipan in meinen drin, als es laut Rezept wäre
Ich spiele ausschließlich in der Lotuswelt unter diesem Namen ;)
Benutzeravatar
Peggyfee
Schreck Glubschi
Beiträge: 147
Registriert: 11. Jul 2015, 11:10

20. Dez 2019, 15:17

Nutella-Kekse

ZUTATEN
250 gr. Mehl
1 TL (gestrichen)Backpulver
75 gr.Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
2 EL Milch
150 gr. Butter

FÜLLUNG UND BELAG:
100 gr. Nutella
100 gr. Kuvertüre

1.
Aus den Teigzutaten einen Knetteig herstellen und auf lecht bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen und runde Plätzchen (ca. 3-4cm Durchmesser) ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Alles im heißen Ofen bei 200°C ca.8 min backen. Auskühlen lassen.

2.
Die Hälfte der Plätzchen auf der Unterseite mit Nutella bestreichen und mit dem übrigen Gebäck zusammensetzen. Gefüllte Plätzchen zur Hälfte in geschmolzener Kuvertüre tauchen,fest werden lassen und dann Genießen!!!
Liebe Grüße von Peggyfee
Clan "AVA" / Lotuswelt
ID 11374

Bild
Bild

Die Starken sind die, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und andere glücklich machen.
Angl
Stierdrache
Beiträge: 6
Registriert: 11. Nov 2019, 19:33

20. Dez 2019, 15:20

Huhu Ihr Lieben!

Zimt-Muffins werden bei uns gern gegessen.

Zimtmuffins
400 g Mehl
2 TL Backpulver
200 g Zucker
2 TL Zimtpulver
2 Eier
100 ml Öl
200 ml Milch


Den Backofen auf 175° (Umluft 160°) vorheizen.
Das Mehl mit Backpulver und 2 TL Zimt mischen. Zucker, Eier, Öl und Milch verrühren.
Den Teig auf 20 Papierförmchen verteilen (ca. 1 - 1.5 EL Teig pro Förmchen) und auf einem Backblech platzieren.
Im Ofen 15 - 20 min backen und anschließend auskühlen lassen.


Guten Appetit!
Angl
Regenbogenwelt
ID 80270
Katinka
Drachenspinne
Beiträge: 31
Registriert: 1. Dez 2019, 15:32

20. Dez 2019, 15:29

Nougatstangen

225 g. Margarine
100 g. Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Eigelb
½ TL Zimt
200 g. Mehl
2 EL. Kakaopulver
1 TL Backpulver
125 g. Haselnüsse, gemahlene
100 g. Nougat
100 g. Kuvertüre (Vollmilch)


Die Margarine schaumig rühren. Puderzucker, Vanillezucker, Eigelb und Zimt abwechselnd zugeben und weiter rühren. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und die Haselnüsse mischen und langsam unterrühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und damit ca. 4 cm bis 5 cm lange Stangen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.

Im vorgeheizten Backofen bei 170°C - 180°C etwa 7 Min. lang backen.

Die Nougatmasse in einem Wasserbad schmelzen und auf die Nougatstangen streichen. Jeweils 2 Hälften zusammen kleben. Jetzt die Kuvertüre schmelzen, die Enden der Nougatstangen eintauchen und auf Pergamentpapier fest werden lassen.


katinka@->--
ID 80522
Lotus
]Welt: Lotus
Spieler: Tinka*
ID: 80522
Najapema
Saugkrake
Beiträge: 15
Registriert: 15. Dez 2017, 23:22

20. Dez 2019, 15:30

Florentiner
200 ml Sahne
20 g Butter
50 g Zitronat
50 g Orangeat
125 g gehackte Mandeln
125 g gehackte Haselnüsse
100 g Zucker
3 EL Mehl
dunkle Kuvertüre
Die Sahne mit der Butter in einem Topf aufkochen. Alle anderen Zutaten bis auf die Kuvertüre untermischen und aufkochen.
Den Topf vom Herd nehmen. Mit zwei Eßlöffeln kleine Häufchen auf das Backblech setzen und leich andrücken.
Damit die Masse nicht an den Löffeln kleben bleibt, immer wieder in Wasser eintauchen.
Bei 175 ° im Ofen ca 15-20 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Abkühlen lassen.
Die Unterseite je nach Geschmack mit der geschmolzenen Kuvertüre bestreichen.
Voila, Guten Appetit.

Najapema
ID 10763
Lotuswelt
Spielr ID : 10763
Lotuswelt
Benutzeravatar
daja65
Schattenbezwinger
Beiträge: 1476
Registriert: 10. Sep 2019, 14:45

20. Dez 2019, 15:31

ich bin so ein schnell und einfach bäcker :D
darum hier mein Lieblingsrezept

Saure Sahne Plätzchen
Zutaten:
200 g Butter eiskalt
250 g Mehl
100 g Saure Sahne
1 Prise Salz
-----------------------------
1 Eigelb
Hagelzucker

Zubereitung:
die Butter in Stücke schneiden und mit den Zutaten zu einen Teig kneten. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Teig ausrollen und ausstechen. Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Eigelb bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
Bei 200° 12min backen

Bild
Liebe Grüße Daja

Bild
Gesperrt