Seite 1 von 2
Marktplatz - Ligabeschränkung
Verfasst: 3. Okt 2015, 08:53
von Mariechen
Wertes Reperaturteam!
Der Marktplatz ist wirklich wunderbar gelungen.
Das Gebäude erinnert mich an den Orient und seinen kleinen Marktständen - wirklich süß.
Nur habe ich ein kleines Problem mit der Ligenbeschränkung, warum gibt es diese.
Ich möchte meine Pflänzchen, wenn ich auf den Markt gehe, auch los werden.
Da ich zu denen gehöre, die ohne Aufschlag verkaufen, wäre ich sicher auch für Anfänger genau der richtige Mann.
Im übrigen sollte es eine kleine feine Beschränkung geben für die zu verkaufende Ware, da vieles wirklich überteuert isst.
Mit den besten Wünschen
Mariechen

Re: Marktplatz - Ligabeschränkung
Verfasst: 6. Okt 2015, 09:52
von Eddard
Hallo Mariechen,
die Ligabeschränkung wurde schon vor einiger Zeit hinzugefügt, weil es große Spieler gab, die einfach alles im Markt weggekauft haben und es somit für kleinere Spieler keine Möglichkeit mehr gab den Markt zu nutzen.
Es war leider eine notwendige Maßnahme.
Viele Grüße,
Eddard
Re: Marktplatz - Ligabeschränkung
Verfasst: 6. Okt 2015, 10:04
von Mariechen
Hallihallo!
Aufgeben ist nicht meine Sache - nein ich habe noch einen Vorschlag
Markt offen mit Vorkaufsrecht für kleine Spieler -
Bezieht sich hier auf die wirklich billigen Angebote,
die sollten nur den kleinen Spielern mit niedrigem Level überlassen werden.
Wie klingt das?
Grüße
Mariechen
Re: Marktplatz - Ligabeschränkung
Verfasst: 6. Okt 2015, 10:07
von Eddard
Klingt nicht verkehrt
Ich notiere es mir mal und werde es durchsprechen.
Viele Grüße,
Eddard
Re: Marktplatz - Ligabeschränkung
Verfasst: 6. Okt 2015, 10:09
von Juno
mariechen,
wie soll das mit vorkaufsrecht umgesetzt werden? das die "großen" erst nach 5 oder 10 stunden bzw. tagen pflanzen kaufen können die im marktplatz zufinden sind?
Re: Marktplatz - Ligabeschränkung
Verfasst: 6. Okt 2015, 10:16
von Mariechen
Juno...
Es gibt kräftige Preisunterschiede - sprich
Wucherpreise und diese gehören unterbunden
und die können sich kleine nicht leisten.
Davon war hier meine Rede.
Ich kaufe nur meine 20 Pflanzen nach freischalten einer neuen Pflanze,
andere brauchen ein bißchen mehr oder nur 10 und sind sagen wir Level 9, die können die Kristalle in dieser Höhe nicht aufbringen.
Ich bin auch noch eine Anfängerin, man will es nicht glauben....
Ich möchte dieses Spiel spielbar und gerecht für alle haben.
Grüße
Mariechen

Re: Marktplatz - Ligabeschränkung
Verfasst: 6. Okt 2015, 10:23
von Juno
mariechen es ist keiner gezwungen zu wucherpreisen zukaufen, aber oftmal werden die wucherpreise auch von "anfängern" verlangt.
andererseits brauchen die "großen" mitunter auch große mengen von lampions, pilzen oder winden um pflanzen bzw. gärten freizuschalten, sollen diese dann benachteiligt werden?
Re: Marktplatz - Ligabeschränkung
Verfasst: 6. Okt 2015, 11:11
von Mariechen
Mir ist das sehr wohl bewußt -
wer alle Gärten hat und auch fast alles freigeschaufelt braucht auch dementsprechend Pflanzen.
Ich habe im Moment 2 Gärten und kann mir das hochrechenen was Du hier ansprichst.
Ich wollte damit nicht rausrücken, na dann doch, weil Du es ansprichst und meine Meinung hören möchtest.
Mein Vorschlag, weiß nicht ob der zum Umsetzen geht:
Einen eigenen Marktplatz für die oberen Level, wo es keine Grenzen gibt in der Anzahl an zu verkaufenden Pflanzen zu fairen Preisen.
Dies beinhaltet eine Umstruktuierung im Clan - weil es besser wäre die Aufgaben aufzuteilen.
Der Clanboß hätte hier die Aufgabe die Pflanzen für seine Clanys zu beschaffen und diese zu verteilen.
Demzufolge wird er auch prozentuell beteiligt.
Mariechen
PS: Der Clan und die Rangordnung in ihm gehören etwas überarbeitet - mehr Zusammenhalt und Möglichkeiten wünsche ich mir hier.
Re: Marktplatz - Ligabeschränkung
Verfasst: 6. Okt 2015, 12:35
von bambam29
man könnte auch den markt umstrukturieren
das man auch anfragen einstellen kann und nicht nur angebote
z.b.
3 kristalle für pro rubinlotus
Re: Marktplatz - Ligabeschränkung
Verfasst: 6. Okt 2015, 13:19
von Juno
Idee finde ich auch gut, das man gesuche im marktplatz einstellen kann, aber man sollte sich denoch genauso wie bei den verkäufen an den shop-preisen orientieren. die marktplatzprovision sollte dann natürlich auch beim suchenden liegen und die kristallsumme auch gleich bei der gesucheinstellung abgezogen werden.
beispiel: ich brauche 30 rubinlotus und biete 30 krstalle pro stück, macht eine kristallsumme von 900 kristallen + die 10% marktplatzprovision in höhe von 90 kristallen macht einen gesamtpreis für den suchenden in höhe von 990 kristallen
Ps: für 3 kristalle würde ich garantiert keinen rubinlotus verkaufen, der braucht immerhin 10 stunden zum anbauen und kostet im shop runtergerechnet 25 kristalle, wer das nicht überhat, da frage ich mich wie diejenige person soweit gekommen ist