Update Ahnenhain

Moderatoren: Forenmoderatoren, Entwickler, Community Manager

kraftstein
Game Designer
Beiträge: 419
Registriert: 9. Dez 2013, 18:24

16. Feb 2018, 13:12

liebe spieler, wir haben uns erneut zusammengesetzt. natürlich wollen wir euren unmut besänftigen , aber auch nicht ganz unser neues balancing aus den augen verlieren.

daher haben wir folgende ideen, die wir gerne mit euch diskutieren wollen, was ihr denkt es für das spiel am besten ist.

also unsere vorschläge:

1. pro clanmitglied erhöhen sich ja die obstpunkte und die baumpunkte die man einzahlen muss.( wenn man sie wieder rauschmeisst gibt es aber keine reduzierung) wir würden das ändern: das es nicht mehr pro clanmitglied erhöht wird, sondern nur anhand der baumstufen und dafür aber pro stufe eher ansteigt.
(nachteil es wird schwieriger zu balancen, haben wir vielleicht auch etwas übersehen, was das eigentlich unmöglich macht?) )

2. die steigerung vom obst angenehmer gestalten, steigerung zb. 10 obst, 20, 40, 60, 100, 150 und dann in 50 schritten....

3. eine idee ist auch das man jeden tag für 5 obst den ersten klick machen kann, so könnten auch kleine spieler die wenig obst haben eher mal klicken.

das es mehr singpunkte kostet und dafür weniger baumpunkte um einen ast freizuschalten würden wir gerne lassen. damit man dann jeden tag einzahlen kann und immer einen ast freihat.


was denkt ihr?
Bild
Benutzeravatar
Heidelbärhase
Schattenbezwinger
Beiträge: 1227
Registriert: 1. Aug 2015, 11:45

16. Feb 2018, 13:21

Hallo kraftstein, danke für deine Vorschläge.

Der erste klick für 5 Obst würde es den kleinen Spielern zwar leichter machen, aber es wäre nur ein Tropfen auf den heißen Stein, da die kleinen dann zwar involviert wären, sie aber im Umkehrschluss nur einen Bruchteil des benötigten Obstes beisteuern können, auch bei uns wurde es stets so gehandhabt, dass Drachen priorisiert werden und der Hain für kleine Spieler, oder welche mit wenigen Bäumen, erstmal Tabu ist.

Da gefällt mir Vorschlag Nummer zwei besser, eine sinnvolle Staffelung würde den Spaß am Hain möglicherweise wieder reanimieren :)
kraftstein
Game Designer
Beiträge: 419
Registriert: 9. Dez 2013, 18:24

16. Feb 2018, 13:25

und punkt 1? was denkt du dazu? also man könnte natürlich auch alle drei punkte nehmen oder nur 2 davon oder einen.
Bild
kraftstein
Game Designer
Beiträge: 419
Registriert: 9. Dez 2013, 18:24

16. Feb 2018, 13:27

-dog- das verstehe ich nicht:
Toller Plan, die großen Clans finden eh kaum Mitglieder, findet man Mitglieder sinds dann meist kleine Level.Also bleibts so oder so ein gekrebse.


also ist das gut wenn es nicht mehr an clanmitglieder balanct wird, oder nicht?
Bild
Jamal

16. Feb 2018, 13:30

kraftstein hat geschrieben:hallo, also die verdoppelung der kosten für obst, ist für kleine spieler die kaum obst haben nicht schlimm.

jetzt kostet obst einzahlen:

10 obst -10 energie = 3 obstpunkte
20 obst -10 energie = 3 obstpunkte
30 obst -10 energie = 3 obstpunkte


sind also 60 obst, 30 energie, für 9 obstpunkte

------
nach dem neuen system:

10 obst -2 energie = 3 obstpunkte
20 obst -2 energie = 3 obstpunkte
40 obst -2 energie = 3 obstpunkte

sind also 70 obst , 6 energie, für 9 obstpunkte
---------------


bedeutet also kaum einen unterschied, sondern sogar noch besser da es weniger energie kostet.
Das gilt nur für grade favorisiertes Obst. Normal bekommt man nur 1 Obstpunkt! Somit also Quatsch mit Sosse, was du dir da zusammengerechnet hast!!!
Benutzeravatar
Heidelbärhase
Schattenbezwinger
Beiträge: 1227
Registriert: 1. Aug 2015, 11:45

16. Feb 2018, 13:39

kraftstein hat geschrieben:und punkt 1? was denkt du dazu? also man könnte natürlich auch alle drei punkte nehmen oder nur 2 davon oder einen.
Das würde den Hain wieder intransparent machen und müsste vielleicht nachjustiert werden, daher würde ich lieber die zwei anderen Ideen umgesetzt wissen :)
Angel-Engel
Gärtner
Beiträge: 267
Registriert: 4. Feb 2015, 21:25

16. Feb 2018, 13:39

Hallo Kraftstein,

erstmal find ich schön das ihr euch Gedanken macht.
Allerdings haben wir in unserem Clan beschlossen den Ahnenhain keine Bedeutung beizumessen.
Die Enttäuschung über die Änderungen ,sitzt doch recht tief.Für uns ist der Ahnenhain nicht mehr rentabel.

Aus meiner sicht sind die geforderten Baumpunkte nach oben angepasst worden, anstatt hier ein Mittelmaß zu wählen.
Wir benötigen 53 Baumpunkte bei Stufe 3.
Solange sich die geforderten Obstpunkte(Singpunkte) nicht um die Hälfte reduzieren ,ist der Ahnenhain für uns uninteressant

gruß Angel-Engel
Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzens kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast
( Albert Einstein )
elfenzwerglein
Gärtner
Beiträge: 272
Registriert: 28. Okt 2015, 20:12

16. Feb 2018, 13:52

Hallo Kraftstein!
Zu 1. Kann ich so definitiv nix sagen, weil mir die Formulierung " und dafür aber pro stufe eher ansteigt" einfach zu schwammig ist. Da kann man einfach zu viel rein interpretieren und am Ende käme dann eventuell für uns und manch andere Clans das doppelte an Obstpunkten bei rum. Konkrete Zahlen wie z.B. bei einem Baum Stufe 2 xx Obstpunkte und bei einem Baum Stufe 3 yy Baumpunkte wäre sehr hilfreich.
Zu 2. Würde ich persönlich gut finden
Zu 3. Bin ich voll dafür! Das wäre für junge Clans mit Spielern in kleinen Leveln spitze und Spieler in kleinen Leveln wären auch für Clans in den oberen Ligen nicht völlig uninteressant.
Finde es übrigens super, dass es mit dem Gedanken machen doch so schnell ging :!:
Benutzeravatar
Iceberry
Kräuterhexe
Beiträge: 405
Registriert: 29. Nov 2017, 17:19

16. Feb 2018, 14:27

Es wird schon so enden, dass die meisten Clans den Ahnenhain links liegen lassen, denn der ganze Aufwand rentiert sich nicht für die angebotenen Boni. Die Kosten werden vervielfacht, die Belohnungen bleiben gleich klein.
Wie wäre es dann, wenn man 1 Woche 100% Bonus auf Monster, Unkraut, Brauerei usw. bekäme anstatt nur eine kurze Zeit 20 niedliche Prozent. Mehrertrag dürfte dann auch gerne 1 Woche +3 sein :-D

Es ist wie bereits bekannt im Interesse des Betreibers, die Spieler am schnellen Fortschritt zu hindern und deswegen die Kosten erhöhen. Wenn aber das "Preis/Leistungsverhältnis" damit so aus dem Ruder läuft, dass es absolut uninteressant wird, so ist das echt verschlimmbessert und wird nur bewirken, dass der Ahnenhain verwaist.
Das damit zu begründen, es sei ja ein Langzeitspiel und man wolle deswegen die Spieler fast auf der Stelle treten lassen, ist auch keine zukunftsorientierte Strategie.
Gerade Langzeitspiele brauchen Abwechsung, vielleicht Quest-Reihen zum abarbeiten oder andere kleine Dinge. Bei Minispielen Obst und Energie gewinnen - z.B. "Blattläuse" verkopfen oder sowas. Es gibt reichlich Möglichkeiten, wenn man erst mal anfängt, in diese Richtung zu denken.

Also nur das Spiel zu erschweren mag der billigste Weg sein - aber auch der teuerste, wenn sich die Spieler ein anderes Spiel suchen und hiermit aufhören.
Bild Bild
Arielle
Schreck Glubschi
Beiträge: 101
Registriert: 14. Okt 2015, 20:38

16. Feb 2018, 14:30

kraftstein hat geschrieben:liebe spieler, wir haben uns erneut zusammengesetzt. natürlich wollen wir euren unmut besänftigen , aber auch nicht ganz unser neues balancing aus den augen verlieren.

daher haben wir folgende ideen, die wir gerne mit euch diskutieren wollen, was ihr denkt es für das spiel am besten ist.

also unsere vorschläge:

1. pro clanmitglied erhöhen sich ja die obstpunkte und die baumpunkte die man einzahlen muss.( wenn man sie wieder rauschmeisst gibt es aber keine reduzierung) wir würden das ändern: das es nicht mehr pro clanmitglied erhöht wird, sondern nur anhand der baumstufen und dafür aber pro stufe eher ansteigt.
(nachteil es wird schwieriger zu balancen, haben wir vielleicht auch etwas übersehen, was das eigentlich unmöglich macht?) )

2. die steigerung vom obst angenehmer gestalten, steigerung zb. 10 obst, 20, 40, 60, 100, 150 und dann in 50 schritten....

3. eine idee ist auch das man jeden tag für 5 obst den ersten klick machen kann, so könnten auch kleine spieler die wenig obst haben eher mal klicken.

das es mehr singpunkte kostet und dafür weniger baumpunkte um einen ast freizuschalten würden wir gerne lassen. damit man dann jeden tag einzahlen kann und immer einen ast freihat.


was denkt ihr?
Punkt 1 - Generell ist es für mich in Ordnung wenn die Singpunkte an die Anzahl der Clanmitglieder gekoppelt ist. Das Problem ist nur, dass inaktive und kleine Spieler mitzählen. Das es keine Reduzierung gibt wenn plötzlich viele Mitglieder den Clan verlassen, ist auch nicht wirklich positiv zu bewerten. Also muß es da noch eine andere Möglichkeit geben.
Wie war denn die Regelung der Singpunkte vor dem Update ????

Punkt 2 - Die Steigerung bringt meiner Meinung nach auch nicht viel, da die geforderte Obstmengen immer noch zu hoch angesetzt sind.

Punkt 3 - Gute Idee. (Obwohl auch 5 Früchte bei einem kleinen Spieler noch eine große Menge sind)

Seit dem Update hat bisher niemand mehr in den Ahnenhain eingezahlt. Ein Spieler war seit dem Update noch nicht einmal mehr online :-(
Das sich die Baumpunkte sehr verringert haben, kann ich leider auch nicht feststellen, da für den letzten unteren Ring in Stufe 2 immer noch 50 Heilpunkte benötigt werden......
Antworten