Höhlengarten

Moderatoren: Forenmoderatoren, Entwickler, Community Manager

Benutzeravatar
icefairy
Schattenbezwinger
Beiträge: 1140
Registriert: 12. Nov 2014, 17:18

30. Jun 2015, 16:27

sowas hat geschrieben:.. Wer von den nicht Geldspielern mag sich schon Monate lang hinsetzen und Monster wegmachen wofür die Drachenblumen fehlen, wenn man das Monster auch mit 20 Euro wegmachen kann. Das finde ich ein bischen unfair .Besonders weil immer gesagt wird es soll ja nicht so schnell gehen. lg sowas
wie kommst du auf 20-€?
da fehlt eine 1 vorne dran. Nur der 1. Wurf kostet 200 Rosen, dann wird es immer teurer. Acti hat was von 120,-€ geschrieben. Du musst ja 10 Mal druff werfen und es wird jedes Mal teurer. Ich glaub so 50%
also 200 / 300 / 450 / 675 etc. Der letzte Wurf dann 7688 Rosen. ( Summe läge dann bei 22666 / ich nehme mal an dass Acti 20.000 Punkte mit Tränke gemacht hat, dann haut das so ungefähr hin )
Somit ist das nicht mit der Portokasse / Taschengeld zu zahlen.
Icefairy
mfg Icefairy
Benutzeravatar
Acti
Drachenspinne
Beiträge: 31
Registriert: 15. Nov 2014, 07:15

8. Jul 2015, 13:28

hi Leute, ja mal zum aufklären, es sind erst 200 / 300 / 450 / 675 / 1012 / 1518 / 2277 / 2277 / 2277 / 2277 = 13263 Seerosen, ich hatte halt einmal 100 Euro für 12000 Seerosen und einmal 20 Euro aufgeladen gehabt.
Grundsätzlich ist das natürlich schon billig im Vergleich zum Monatelangen herunterhauen.
Best Regards,
Maple
Rainbow
Drachenspinne
Beiträge: 33
Registriert: 19. Jan 2015, 23:24

10. Jul 2015, 00:29

Billig ? Langsam ist schon mal gut - für die Freischaltung eines einzelnen Gartens ? Ich weiß ja nicht, in welchen finanziellen Relationen Du schwelgst, aber genau so eine Einstellung führt zu dem stets steigenden Sachverhalt in vielen Spielen, dass für eigentlich kleinere Spieldetails unverhältnismäßig hohe Summen veranschlagt werden - weil es Leute gibt, die es zahlen, nach dem Motto *Koste es, was wolle* - logo, würde ich als Spielebetreiber auch so meine Schlüsse ziehen.
Von dem mal abgesehen: Ich habe keinen Schimmer, was das Ganze noch mit *spielen* zu tun hat, wenn ich mir so gut wie alles einfach zusammenkaufe, ich werde das wohl nie verstehen.
Ich werde jetzt nicht im Einzelnen aufzählen, was ich gametechnisch anderweitig für 120 € an Inhalten oder kompletten Spielen bekomme - da gehen die Definitionen von billig einfach zu weit auseinander ^^
Just my 2 cents
LG
Rainbow
Benutzeravatar
Acti
Drachenspinne
Beiträge: 31
Registriert: 15. Nov 2014, 07:15

10. Jul 2015, 06:44

Kleine Ergänzung.
Ich habe nie gesagt, dass 120 Euro billig sind und ich will auch niemals eine Diskussion führen darüber wofür man Geld ausgeben sollte und wofür nicht. Ich denke jeder der arbeitet oder gearbeitet hat, hat auch ein Recht mit seinen finanziellen Mitteln umzugehen, wie es ihm passt :D

Ich meinte "billig" einfach nur, wenn man den Vergleich zum aktuellen Freischalten nimmt an Zeit. In fast jedem Spiel kann man sich durch echt-geld "Spiel-Zeit" erkaufen. Bei dem Wurzelgarten, selbst mit Windpulver 4, was man doch recht spät im Spiel freischaltet, brauch man sicherlich einige Monate um das komplett ohne Seerosen freizuschalten. (vermute fast ein halbes jahr)

Wenn man sich nun andere Konsolen Spiele für das gleiche Geld kauft, dann hat man vll 60h Spiel-Spaß und dann ist der Content auch zu Ende und hier habe ich mir sozusagen 6Monate Spielzeit mit 120 Euro erkauft. Ich empfand dieses Verhältnis einfach als billig. Wäre es deutlich teurer gewesen, dann hätte ich den Wurzelgarten mir sicherlich auch nicht erkauft.
Best Regards,
Maple
Benutzeravatar
Undine
Knuddel
Beiträge: 317
Registriert: 9. Dez 2014, 19:51

10. Jul 2015, 08:41

Aber Monster mit Tränken wegzuhauen IST doch das Spiel :?
Du bezahlst viel Geld, um ein Monster mit 200 T LP nicht mit Tränken besiegen zu müssen, damit du an einen Garten ran kommst, in dem du viele Monster mit 25 T oder 40 T LP mit Tränken besiegen musst. Wo ist da der Unterschied? Wieso macht das eine Spaß und das andere nicht? Na, Geschmackssache ;)

Aber der fehlende Spielspaß ist meine eigentliche Kritik. Einer meiner Klick-Freunde ist wohl auch Opfer seiner Neugierde geworden. Als ich bei ihm zum 1. Mal den Höhlengarten gesehen habe, überkam mich nur eine große Ermüdung.
Das ist ein neuer Garten, aber kein neuer Spielinhalt :evil: .
Ich soll in paar Wochen oder Monaten einfach noch mehr Tränke brauen, statt 16h vermutlich 36h auf das Ernten einer Pflanze warten und statt 20 T Kristalle eben 120 T Kristalle zusammensparen, um so blöde Steine loszuwerden. Um das zu überleben muss man tot sein!
Bild
Benutzeravatar
icefairy
Schattenbezwinger
Beiträge: 1140
Registriert: 12. Nov 2014, 17:18

10. Jul 2015, 09:39

ich bin auf Platz 3 im Gesamtranking und somit ganz weit vorne. Aber selbst ich kann zur Zeit nur Windtrank 3 mit 1200 Schaden.
Bin gerade dabei mir die Pflanzen zu Windtrank 4 zu erarbeiten, dann bekomme ich zumindest 2600 Schaden pro Wurf.
Windkraut 4 und Windpulver 4 sind noch in weiter Ferne bezüglich der benötigten Pflanzen.
Bei 200.000 Lebenspunkten sind 1200 Schaden pro Wurf einfach zu wenig, von den 20 Blitzen mal gar nicht zu reden.
das sind 166 Würfe / 3.333 Energie
Bei Windtrank 4 schon nur noch die Hälfte. / 77 Würfe
Für Windtrank 4 brauch ich aber mindestens noch ein paar Wochen. Und selbst dann kann ich ja auch nicht rund um die Uhr Windblüten / Feuerzahn und Wirbelzahn anbauen.
Brauchen würde ich bei Windtrank 4:
9.394 Windblüten ( 1:23 Anbauzeit )
10.010 Feuerzahn (11:42) --> habe 260 Anbaufelder das sind 41 Mal fast 12 Std., sprich 20 Tage nur Feuerzahnanbau
8.470 Wirbelzahn (??)
231 Drachensterne

Somit kann ich Acti sehr gut verstehen. Man benötigt 1 Monat durchgehenden Anbau dieser 3 Pflanzen + die ganzen Drachenstern.
Das ist mal richtig viel Arbeit. In dieser Zeit kann man weder neue Pflanzen frei schalten noch Gärten Leveln. Naja und die Pulvererstellung / Kräutererstellung muss dann ruhen, da ich dafür dann keine Pflanzen habe.

Also ich werde mir gut überlegen, wann ich mit dem Wurzelgarten anfange.
Vielleicht hat die Hexe ja gute Angebote, mal gucken
Icefairy
PS: dann ist man aber erst im Garten. Um die Monster dort zu besiegen sind nochmal viele Tränke nötig + locker mal 600.000 Kristalle für das Freiräumen der kleineren Steine. Acti hat so 45 Felder zusätzlich.
Hab mir das ganze ausgerechnet und dann erstmal entschieden, dass es billiger und besser ist, alle Monster in den anderen Gärten weg zu putzen, bevor ich mit dem Wurzelgarten anfange.
mfg Icefairy
Benutzeravatar
Undine
Knuddel
Beiträge: 317
Registriert: 9. Dez 2014, 19:51

10. Jul 2015, 23:39

icefairy hat geschrieben: Acti hat so 45 Felder zusätzlich.
Nein, das hat er eben nicht. Er hat 45 zusätzliche Monster, Steine und Pilze, mit zum Teil aberwitzigen "Preisen". Und natürlich muss auch dieser Garten gelevelt werden, um an alle ran zu kommen.
icefairy hat geschrieben: Hab mir das ganze ausgerechnet und dann erstmal entschieden, dass es billiger und besser ist, alle Monster in den anderen Gärten weg zu putzen, bevor ich mit dem Wurzelgarten anfange.
Genau. Für das fette Monster im Honiggarten mit 15 T LP bekommt man wenigstens 4 Pflanzplätze. Im Wurzelgarten für einen kleinen Stierdrachen mit 45 T LP 1 Pflanzplatz.

Selbst, wenn man das Eingangsmonster mal wegläßt: Für wie viele Spieler ist der neue Garten spielbar?
Bild
Rainbow
Drachenspinne
Beiträge: 33
Registriert: 19. Jan 2015, 23:24

11. Jul 2015, 00:29

Undine hat geschrieben: Er hat 45 zusätzliche Monster, Steine und Pilze, mit zum Teil aberwitzigen "Preisen". Und natürlich muss auch dieser Garten gelevelt werden, um an alle ran zu kommen.
Originalzitat :
Update 30.06.,15 : * Es können nun auch Monster im Garten mit Seerosen besiegt werden, obwohl man noch nicht die Gartenstufe dafür hat.*

Somit sind die ja auch gegen Seerosen wegkloppbar, Gartenlevel unnötig ^^. Denke nicht, dass der Wurzelgarten da eine Ausnahme macht ;) Kauf Dich frei ... :mrgreen:
Benutzeravatar
icefairy
Schattenbezwinger
Beiträge: 1140
Registriert: 12. Nov 2014, 17:18

11. Jul 2015, 01:13

Undine hat geschrieben:
icefairy hat geschrieben: Acti hat so 45 Felder zusätzlich.
Nein, das hat er eben nicht. Er hat 45 zusätzliche Monster, Steine und Pilze, mit zum Teil aberwitzigen "Preisen". Und natürlich muss auch dieser Garten gelevelt werden, um an alle ran zu kommen.
icefairy hat geschrieben: Hab mir das ganze ausgerechnet und dann erstmal entschieden, dass es billiger und besser ist, alle Monster in den anderen Gärten weg zu putzen, bevor ich mit dem Wurzelgarten anfange.
...

Der Wurzelgarten hat insgesamt wohl so 80-90 Felder und Acti hat sich davon bereits 40-45 freigekauft bzw. gespielt.
Der Preis pro Felder für Rosen/Tränke/Taler ist jedoch krass wenn man das runter rechnen würde.
Icefairy
mfg Icefairy
Benutzeravatar
Cygnus
Drachenfreund
Beiträge: 964
Registriert: 19. Nov 2014, 13:16

11. Jul 2015, 01:35

Hallo Zusammen,

Ich möchte Eure Diskussion nicht unterbinden, aber ich möchte Euch darum bitten darauf zu achten, die Spieler die sich den Garten mit dem Einsatz von Echtgeld erspielt haben, hier nicht so aufzuführen oder vorzuführen. Acti hat das treffende Argument schon genannt: die Entscheidung, auf welche Art und Weise der Garten freigespielt wird und auf welche Art und Weise die Felder freigeräumt werden, liegt bei jedem selber. Es ist keiner gezwungen Geld auszugeben, um diesen Inhalt im Spiel zu erreichen. Und die Spieler, die den Garten mit Hilfe von Seerosen freispielen, sollten dies auch tun können, ohne das darüber groß diskutiert wird. Immerhin möchte sicher niemand, dass im Grunde fremde Menschen darüber urteilen und bewerten, was man mit seinem Geld anstellt. Das obliegt nach wie vor jedem Einzelnen selber. Aus diesem Grund würde ich Euch bitten, dass Thema entweder allgemeiner zu halten - oder abzubrechen.

Über die Anforderungen zum Freischalten kann man gerne streiten und diskutieren - und auch, obwohl ich dazu keine Auskunft geben werde - über die Kosten. Aber ich würde Euch bitten Abstand davon zu nehmen, über den Einsatz und den Nutzen von einzelnen Spielern, die Geld aufwenden, hier so zu diskutieren. Das ist, wie oben erwähnt, sehr unschön.

Denn grundlegend ist es nicht so, dass die Nutzung des Gartens nur gegen Zahlung möglich ist. Es kann jeder diesen Garten nutzen. Und wie in vielen anderen Spielen auch, bringt der Einsatz von Echtgeld den Spielern, die damit spielen, einen Vorteil. Es wäre auch schlimm, wenn dem nicht so wäre. Des Weiteren möchte ich Euch alle daran erinnern, dass das Spiel darauf ausgelegt ist, lange spielen zu können. Es ist daher durchaus bewusst gewählt, dass der Garten nicht umgehend freigespielt und auch nicht umgehend von Monstern und Unkraut befreit werden kann. Dass diese Anforderungen Euch im Augenblick nicht als gut erscheinen oder zu hoch erscheinen, werde ich an das Team weiterleiten. Lenkt die Diskussion dann bitte wieder in diese Richtung.
Bild
Vielen lieben Dank an Miraya für die tolle Signatur
Gesperrt