Die Symbole und ihre Bedeutung

Löschen: Hier kannst du Items, die Du nicht benötigst, löschen Um ein Item in den Mülleimer zu schieben. klickt ihr dieses mit der Maus an, haltet diese gedrückt und zieht es herunter in euren Mülleimer.

Quellenzeit (durch Klick an- und abschaltbar): Hier kannst Du die Quellenzeit sehen, wie lange es bis zum nächsten Ernten der Quelle dauert.

Aufteilen : Du hast etwas zu weit zusammengefügt? Kein Problem Du kannst es wieder Aufteilen. Die Kosten betragen 5 Seerosen, um dies wieder rückgängig zu machen.(Sicherheitsabfrage beim Seerosenkauf)
Es wird
eine Stufe zurück aufgeteilt.
Achtung eine Quelle kann man nicht aufteilen!!
Hier müsst ihr darauf achten, dass ihr auch Platz habt, wenn ihr etwas aufteilen möchtet.
Hier ein Beispiel:

Quelle auffüllen
Dauert es euch zu lange, bis eine Quelle wieder aufgefüllt ist, dann könnt ihr sie mit Seerosen wieder vollständig füllen, die Preise unterscheiden sich je nach Quelle.
Auch hier erhaltet Ihr eine Sicherheitsabfrage für einen Seerosenkauf:

Das Inventar
Um etwas Platz auf dem Feld zu bekommen, kann man einzelne Items auch ins Inventar verschieben.
Achtung: Quellen können nicht ins Inventar gelegt werden!!

Um ein Item in das Inventar zu schieben. klickt ihr dieses mit der Maus an, haltet diese gedrückt und zieht es herunte in eure Inventartruhe.

Du hast 5 freigeschaltete Plätze im Inventar. Gegen Seerosen kannst Du einzelne Plätze dazukaufen. Pro weiteren Platz steigt der Seerosenpreis 20 SR – 30 SR - 45 SR--->
Wenn Du ein Item aus dem Inventar benötigst, dann einfach auf das Item klicken und sofern man einen freien Platz hat, erscheint es auf dem Feld.
Aufgaben überspringen : Nach dem Tutorial und dem Erstellen diverser Quellen, verändern sich die Anzeigen der Aufgabenslots von :
in

mit deinem Klick auf den Pfeil könnt ihr die vorhandene Aufgabe für Seerosen überspringen :

Es erscheint dann sofort eine neue Aufgabe.